top of page
Kennzeichnung Bienenstöcke, Imkername, Betriebsnummer

Kennzeichnung Bienenstöcke, Imkername, Betriebsnummer

Preisab 29,00 €
inkl. MwSt.
  • zum öffentlichen Aufhang in der Nähe der Bienenstöcke
  • zeigen den Besitzer der Bienenstöcke mit Betriebsnummer, Anschrift und Telefonnumme

 

Auszug aus "Österreichisher Erwerbsimkerbund"

"Kennzeichnung der Bienenstände

 

Kennzeichnung für das Veterinär-Informationssystem.

 

Jeder Bienenstand in Österreich muss ab 2016 mit einer Tafel gekennzeichnet werden, auf der die Registrierungsnummer des Imkereibetriebes im Veterinär-Informationssystem (VIS) steht.
Jeder Imkereibetrieb wurde in den letzten Monaten im VIS erfasst. Damit erhält der Betrieb eine VIS-Registrierungsnummer in der Datenbank. Für Erwerbsimkereien, die bereits eine landwirtschaftliche Betriebsnummer haben (auch genannt: LFBIS-Nummer), ist die VIS-Registrierungsnummer gleich der Betriebsnummer. Die einzelnen Bienenstände sind vom Imker selbst in der VIS-Datenbank anzulegen.

Für das VIS und damit für ganz Österreich gilt:
Die Tafel muss gut sichtbar, gut lesbar, stabil und witterungsfest beim Bienenstand aufgestellt bzw. angebracht werden. Auf der Tafel muss zumindest die VIS-Registrierungsnummer stehen (siehe Beispiel links). Sie kann freiwillig auch zusätzliche Informationen enthalten, wie z.B. Name des Imkers, Adresse, Logo etc. Solche Zusatzangaben sind jedoch für das VIS nicht verpflichtend.

Da Erwerbsimker manchmal mit Ressentments konfrontiert sind, werden sich die meisten Betriebe wohl auf die reine VIS-Registrierungsnummer beschränken.

Wichtiger Hinweis:
Je nach Landes-Bienenzuchtgesetz können in einzelnen Bundesländern auch weitere Kennzeichnungen vorgeschrieben sein."

0/500
Anzahl
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Black Twitter Icon
  • Black Pinterest Icon
bottom of page